Aktuelles
04.02.2023 – hinter der Bühne
PANIK – Menschen draußen
Für mein Performance-Projekt „PANIK – Menschen draußen“ bin ich noch auf der Suche nach Geschichten und Gedanken zum Thema „Draußensein“, die Ihr mit mir teilen wollt – hier gibt es dazu einen Fragebogen!
Premiere ist dann am 16.6. im Brandenburger Theater!

11.11.2022 – hinter der Bühne
Die zwölfte Nacht oder: Was ihr wollt
Premiere
Meine erste große Schauspielpremiere am Brandenburger Theater – nur 45 Minuten vom Bahnhof Zoo entfernt!
Hier geht es zu allen Terminen und dem Ticketportal.
Orsino liebt Olivia. Olivia liebt nicht Orsino, sondern Cesario. Cesario ist Viola und liebt Orsino. Antonio liebt Sebastian, Sebastian liebt Olivia, und niemand liebt Malvolia. Alles klar?
Nach einer Schiffskatastrophe kann sich Viola an die Küste Illyriens retten. Ihren Zwillingsbruder Sebastian hat sie bei dem Unglück verloren. Und nun? Als junge Frau allein in dem fremden Land Fuß fassen? Nein. Sie tritt als Mann verkleidet in den Dienst bei Herzog Orsino, nennt sich fortan Cesario und soll für den Herzog um Lady Olivia werben, in die er äußerst schmerzhaft verliebt ist. Doch Olivia verliebt sich in den Boten und Orsino weiß auch nicht mehr so recht, wie ihm geschieht: Er fühlt sich sehr zu Cesario hingezogen, obwohl er doch eigentlich ganz eindeutig Frauen bevorzugt – oder?
Shakespeares Komödie, wohl 1602 uraufgeführt, bietet alles, „was Ihr wollt“. Verwechslungen, Erotik, sprudelnden Wortwitz, Dramatik und Leidenschaft. Das Stück steht ganz im Zeichen der „Zwölf Nächte“, dieser saturnalischen Zeit im Dezember, die im elisabethanischen England mit ausschweifenden Festen gefeiert wurde. In diesen Nächten ist nichts so, wie es ist, das wichtigste ist der Rausch. Und dennoch steckt in den Figuren viel Ernsthaftes und Heutiges: Die Suche nach der eigenen Identität ohne Zwänge von außen, die Sehnsucht nach der Überwindung überkommener Geschlechter-Klischees und der Wunsch, im eigenen Menschsein wirklich verstanden zu werden – sie machen „Was ihr wollt“ zu einem brandaktuellen Stück.
Regie: Carola Söllner
Musik: Hallam London
Bühne: Flavia Schwedler
Kostüme: Gabriele Kortmann
Narr: Jacob Keller
Viola: Caroline Siebert
Graf Orsino: Max Mühlhoff
Maria: Saskia Kästner
Sir Toby Rülps: Anselm Lipgens
Andrew Bleichenwang: Henry Nandzik
Olivia: Miriam Schwan
Malvolia: Elna Lindgens
Antonio: Benjamin Krüger
Sebastian: Patrik Cieslik
23.06.2022 – hinter der Bühne
Maria Stuart – Wiederaufnahme
Meine Inszenierung von Friedrich Schillers „Maria Stuart“ wird auch in diesem Sommer am Globe Berlin gezeigt und am 23.6.2022 wiederaufgenommen. Dann folgen etliche Termine im Juni und Juli auf der Freilichtbühne an der Sömmeringstraße!
Alle Informationen, Tickets und den Spielplan gibt es hier.
01.06.2022 – hinter der Bühne
Spielzeitpräsentation
Am 1.6. haben wir unser Spielzeitheft für die nächste Saison in einer Pressekonferenz vorgestellt. Ich bin nicht wenig stolz auf unser Programm und freue mich auf die Zusammenarbeit mit vielen tollen Menschen!
Die Spielzeit steht unter dem Motto „Was ihr wollt – Menschen, Mythen, Identitäten“.
Das Heft kann hier online durchgeblättert werden und steht auch zum Download bereit.
01.12.2021 – hinter der Bühne
Brandenburger Theater
Ich freue mich sehr, denn es ist offiziell, signed, sealed und delivered: Ab 1.12. bin ich Leiterin des Bereichs Dramaturgie/Darstellende Kunst am Brandenburger Theater, bereits jetzt in Vorbereitung der Intendanz von Alexander Busche ab der Spielzeit 2022/23. Neues Haus, neue Verantwortung, neue Ideen, neue Freude, neuer Wumms.