Aktuelles
16.08.2023
NOMINIERUNG DEUTSCHER MUSICAL THEATER PREIS
Ich bin – klingt komisch, ist aber so – voller Freude und Dankbarkeit, dass die Deutsche Musical Akademie unsere Produktion „Sie rufen außerhalb der Sprechzeiten an“ mit gleich zwei Nominierungen für den Deutschen Musical Theater Preis ehrt: Die wunderbare Miriam Schwan und ich sind für die „Besten Liedtexte“ nominiert, Miriam geht auch ins Rennen als „Beste Darstellerin in einer Hauptrolle“. Herausgebracht haben wir diese famose kleine Produktion im letzten September am Brandenburger Theater.
Die ebenfalls nominierten Kolleg*innen sind so toll, dass es schon eine Ehre ist, überhaupt mit all denen auf einer Liste zu stehen – DANKE! Preisverleihung ist dann am 9.10. im Theater des Westens in Berlin…

1.8.2023
SPIELZEIT 2023/24
Unser neuer Spielplan ist da! Im September beginnt die zweite Spielzeit am BT, für die ich mitverantwortlich bin. Einfach auf das Bild klicken und die große Vielfalt am Brandenburger Theater entdecken!

16.6.2023 – PREMIERE/UA
PANIK – Menschen draußen
Kaum zu glauben, aber wahr: Mein Performance-Projekt, das ich 2019 in Bergen gestartet habe, kommt tatsächlich auf die Bühne! Premiere am 16.6.23 im Brandenburger Theater. Weitere Vorstellungen bis zum 24.6.23. KOMMT VORBEI! Mit dem RE 1 nur 45 Minuten vom Bahnhof Zoo!

Grundlage dieser Performance für eine Schauspielerin und einen Musiker sind über 120 Interviews zu der Frage: Wonach sehnen wir uns wirklich, wenn wir draußen sind, wo ist unsere emotionale Verbindung zu diesem „Draußen“, das unserem „Innen“ doch offenbar so nahe ist? Was müssen wir verändern um das Gefühl zu finden, das unsere stärksten Kräfte freisetzt: Die Liebe?
Das Stück bricht aus linearem Denken aus und will den Menschen einen Weg zeigen, wie sie aus dem Gefühl der Entfremdung gegenüber der Natur heraus- und zu einer auch emotional verbundenen Existenz (zurück-)finden können. Die reine Wissenschaftlichkeit reicht nicht aus, um Menschen zu bewegen, ihr Verhalten zu ändern.
Sinnlich und zart, existenziell und ekstatisch nähern sich Elna Lindgens und Hallam London als Mensch und Natur einander an und ziehen das Publikum in einen unwiderstehlichen Bann.
Idee und Regie: Carola Söllner
Bühne und Kostüme: Flavia Schwedler
Schauspiel und Stimme: Elna Lindgens
Musik und Sound: Hallam London